Archiv der Kategorie: Presse

Presse 23.06.2015

Ralf Rangnick heute auf vielen Kanälen. Nicht ganz unangemessen angesichts der Tatsache, dass er nach knapp vier Jahren wieder mal als Trainer tätig ist. Ein Umstand, an den sich die Spieler von RB Leipzig, die ihn als Sportdirektor kennenlernten, erst mal gewöhnen müssen. Rangnick selbst ist zufrieden damit, wieder näher an das Team heranzurücken und selbst die direkte Verantwortung zu übernehmen.

Es bleibt letztlich dabei, dass Ralf Rangnick sicherlich ein sehr guter Trainer ist, der mit RB Leipzig auch Erfolg haben kann (auch wenn er sich im Gegensatz zu Co-Trainer Beierlorzer um das Formulieren eines Aufstiegsziels herumdrückt). Ob es richtig war, die Struktur mit einem Sportdirektor Rangnick plus anderem Trainer zugunsten des Sportdirektors und Trainers Rangnick aufzugeben, wird aber erst die mittelfristige Zukunft zeigen.

Peter Gulacsi und Nils Quaschner sind seit heute auch bei RB Leipzig am Start und absolvierten erst mal ihre Leistungstests, bevor es für sie auch trainingstechnisch in die Vollen geht.

Presse 23.06.2015 weiterlesen

Presse 22.06.2015

Ab heute steht dann also Ralf Rangnick als Trainer auf dem Platz. Weiter mit dezimiertem Team, was die Spieler angeht. Dafür ist das Trainerteam komplett. Denn neben Achim Beierlorzer wurde nun auch Zsolt Löw offiziell als Assistent bestätigt. Der neue Psychologe Sascha Lense war heute auch bereits beim Training dabei.

Vorgestern noch ohne Rangnick im Anschluss an das Lauftrainingslager das erste Testspiel des Sommers. In Herzberg schlug RB Leipzig vor offiziell knapp 900 Zuschauern den Regionalligisten Berliner AK mit 2:0.

Zum Einsatz kam eine bunte Mischung aus Junioren und Profis. Sportlich war die Partie augrund des Zeitpunkts und der Teamzusammensetzung wenig aussagekräftig. Die Nachwuchsleute Fridolin Wagner und Patrik Dzalto erzielten gegen engagierte Berliner die Treffer zum verdienten Sieg.

Presse 22.06.2015 weiterlesen

Presse 19.06.2015

RB Leipzig morgen (20.06.2015) im Anschluss an das Lauftrainingslager mit dem ersten sportlichen Auftritt nach der kurzen Sommerpause. In Herzberg spielt man ein Testspiel gegen den Regionalligisten Berliner AK. Die Partie ist ein Benefizkick, bei dem “alle Einnahmen vollständig der Stiftung ELSTERWERK zu Gute kommen, die behinderte Menschen dabei unterstützt an sportlichen Aktivitäten teilzunehmen”.

Veränderungen gibt es mal wieder am weiteren Testplan. Am 27.06. spielt man nun nicht gegen den Regionalligisten Wacker Nordhausen, sondern gegen den Landesligisten Kickers Markleeberg. Offiziell sind laut Verein “organisatorische Gründe” dafür verantwortlich. Nach verschiedensten Testspielabsagen aufgrund von Protesten bei den gegnerischen Vereinen kann man zumindest leise Zweifel an der offiziellen Variante haben. Wobei von Protesten in Nordhausen nichts bekannt ist.

Vielmehr erklärt Wacker-Coach Jörg Goslar der Thüringer Allgemeinen, dass „das Spiel nicht stattfinden wird, weil Ralf Rangnick das Traineramt übernommen hat und er durch die ganzen Abstellungen an die Nationalmannschaften keinen Kader zur Verfügung hat zu dem Zeitpunkt, als er gegen uns spielen wollte”. Aber für ein Testspiel gegen Markleeberg am selben Tag reicht es? Seltsame Erklärung.

Presse 19.06.2015 weiterlesen

Presse 18.06.2015

Bei RB Leipzig ist heute Lauftrainingslager angesagt. Was sicherlich in der Mannschaft für viel Begeisterung sorgen wird..

Mit dabei Willi Orban, der gestern seinen ersten Tag bei RB Leipzig hatte und entsprechend auch besondere mediale Beachtung bekommt. BILD spekuliert, dass RB Leipzig zusätzlich ein paar Euro überwiesen hat, damit die Blockade des Orban-Transfers durch den 1.FC Kaiserslautern schnell beendet wird.

Tom Nattermann, der erste RB-Spieler aus dem Nachwuchsbereich, der auch einen Profivertrag bekam (2012 war das und Peter Pacult dafür verantwortlich), wechselt in die dritte Liga zu Erzgebirge Aue. Nattermann schaffte den Sprung ins Profiteam nie wirklich (und beklagt sich bei der Print-BILD darüber, dass er nie eine faire Chance bekam) und spielte bis zuletzt in der U23, wo er zum Toptorjäger wurde und so wesentlich mit zum Aufstieg in die Regionalliga beitrug. Mit 22 geht er jetzt sinnvollerweise den nächsten Schritt, der ihm in Leipzig nicht offen stand und versucht sich in der dritten Liga.

Presse 18.06.2015 weiterlesen

Presse 17.06.2015

Das Gezerre um Willi Orban ist beendet. Ohne genaue Angaben zu den Hintergründen der Verzögerung zu machen, einigten sich Kaiserslautern und RB Leipzig nun auf den Wechsel des Innenverteidigers. Orban absolvierte schon heute in Leipzig die Leistungstest und soll anschließend am Nachmittag mit ins Lauftrainingslager nach Bad Saarow fahren.

Dominik Kaisers gestrige MRT-Untersuchung ergab laut BILD keine Verletzungen der Bänder. Also alles nicht so wild.

Die LVZ berichtet, dass der Chemnitzer FC sein Pokalspiel gegen Dortmund nun doch in Chemnitz und nicht in Leipzig austrägt. Offiziell eine eigenständige Entscheidung der Chemnitzer, laut Tageszeitung aber eine Entscheidung der Leipziger Stadionbetreiber, die dies dem neuen Rasen nicht zumuten wollen. Vermutet wird zudem, dass RB Leipzig da seinen nach unten zeigenden Daumen im Spiel hatte.

Presse 17.06.2015 weiterlesen

Presse 16.06.2015

Gestern also Trainingsauftakt bei RB Leipzig. Mit einer ganzen Reihe an noch fehlenden Spielern. Im Mittelpunkt stand Neuzugang Davie Selke, der aber nicht mal mittrainierte, sondern hinter verschlossenen Türen verschiedene Leistungstests absolvierte.

Georg Teigl und Fabio Coltorti konnten gestern wegen Blessuren nicht mittrainieren und arbeiteten im Kraftraum. Dominik Kaiser ist heute laut BILD beim MRT, weil er gestern umknickte.

Achim Beierlorzer via LVZ mit der klaren Ansage, dass RB Leipzig in der kommenden Saison direkt aufsteigen, sprich einen der ersten beiden Plätze in der zweiten Liga belegen möchte. Alles andere wäre als Saisonziel auch nicht vermittelbar. Dass man damit auch mit den üblichen Gepflogenheiten des ‘oben dran bleiben’, ‘gute Rolle spielen’, ‘von Spiel zu Spiel gucken’, ‘mal sehen, was am Ende raus kommt’ bricht, ist dabei ziemlich wohltuend.

Presse 16.06.2015 weiterlesen

Presse 15.06.2015

Heute ist Trainingsstart bei RB Leipzig, nachdem am Wochenende schon Leistungsdiagnostik und medizinische Checks anstanden. Das Feld der Teilnehmer ist allerdings ordentlich dezimiert. Nicht nur die Länderspielreisenden (siehe unten) fehlen, sondern auch Nils Quaschner (noch Urlaub, weil vor einer Woche noch im Spielbetrieb) und der wahrscheinliche Leihrückkehrer Massimo Bruno (Folgen einer Blinddarm-Operation). Davie Selke ist heute vor Ort, macht aber erst mal Leistungstests.

Geleitet wird das Training vom neuen Co-Trainer Achim Beierlorzer, dessen Vertrag laut BILD über 2016 hinaus verlängert werden soll. Dazu muss sich Beierlorzer aber wohl auch überlegen, was mit seiner bis 2016 befristeten Beurlaubung als Gymnasiallehrer wird.

Nicht mit dabei beim Trainingsstart ist auch Neuzugang Willi Orban. Um den gibt es aktuell ein wenig Problemchen mit dem 1.FC Kaiserslautern, die laut Kicker, der sich auf FCK-Chef Stefan Kuntz bezieht, kurzfristig durch Gespräche aus der Welt geschafft werden sollen. Welcher Art die Probleme sind, die es noch zu klären gilt, ist aktuell unklar. BILD vermutet, dass “Lauterns Bosse noch prüfen, ob die Bedingungen der Ausstiegsklausel von RB erfüllt sind”.

Presse 15.06.2015 weiterlesen

Presse 12.06.2015

Bereits morgen beginnt RB Leipzig wieder mit der Vorbereitung auf die kommende Saison. Zu Beginn stehen Leistunstests und Medizinchecks aller Art an. Am Montag folgt dann das erste richtige, öffentliche Training. Fehlen werden allerdings diverse (Nachwuchs-)Nationalspieler und Ralf Rangnick, der auch noch eine Woche Urlaub machen darf.

BILD berichtet, dass John-Patrick Strauß sich in den nächsten Wochen in der Sommervorbereitung bei RB Leipzig erst mal bei den Profis zeigen darf, bevor man entscheidet, wie man mit ihm weiterplant. Im selben Blatt darf Daniel Frahn erklären, warum er sich für Heidenheim entschieden hat (“Kleiner Verein mit großen Zielen. Das reizt mich.” “Mannschaft ist über Jahre gewachsen, kommt über den Zusammenhalt, es geht sehr familiär zu.”).

Die LVZ vermeldet, dass Physiotherapeut Alexander Sekora bei RB Leipzig bleibt und nicht mit Joshua Kimmich nach München geht. Zudem kehrt der RBLer der ersten Stunde Patrick Bick, der als Spieler unter Tomas Oral den Club verlassen musste, als Physiotherapeut zu seinem Ex-Club zurück. Zuletzt habe er bei Eintracht Braunschweig gearbeitet, nun soll er sich um die U23 kümmern.

Presse 12.06.2015 weiterlesen

Presse 11.06.2015

Die Auslosung der ersten Runde im DFB-Pokal brachte RB Leipzig gestern den Drittligisten VfL Osnabrück als Gegner. Das Spiel an der Bremer Brücke wird zwischen dem 07. und 10.08.2015 stattfinden und ein Wiedersehen mit Ex-RBLer Tobias Willers und ein erneutes Aufeinandertreffen mit Trainer Maik Walpurgis (früher Lotte) mit sich bringen. Sportlich wartet eine schwere Aufgabe, bei der RB Leipzig als aufstiegswilliger Zweitligist aber natürlich Favorit ist.

In Osnabrück findet man, dass RB Leipzig “kein Traumlos”, aber eine “durchaus machbare Aufgabe” ist und hofft, dass durch den polarisierenden Gegner das Stadion voll wird (Neue Osnabrücker Zeitung).

Offziell ist nun das Transferziel von Daniel Frahn, nachdem sein Abgang bei RB Leipzig bereits beschlossen war. Wie Sebastian Heidinger zieht es ihn zum 1.FC Heidenheim, wo er vermutlich den in die erste Bundesliga abwandernden Florian Niederlechner ersetzen soll. Frahn erhält erst mal einen Zweijahresvertrag und kann hoffen, dass ihm die Vorlagen eines Marc Schnatterer eine wesentlich bessere Torstatistik bescheren werden als in dieser Saison, als er als Stürmer lange in der Luft hing und später nicht mehr auflaufen durfte.

Presse 11.06.2015 weiterlesen

Presse 10.06.2015

Heute Abend die Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokals, die zwischen dem 07. und 10.08.2015 ausgetragen werden wird. RB Leipzig wird dabei im Profitopf vertreten sein und auf jeden Fall das erste Auswärtsspiel der DFB-Pokal-Vereinsgeschichte zugelost bekommen. Von Zweitligisten wie St. Pauli und 1860 bis hin zu Oberligisten wie dem FC Nöttingen ist die ganze Breite an möglichen Gegner vorhanden. Ausgelost wird im Anschluss an das Länderspiel zwischen Deutschland und den USA in der ARD, also ab irgendwann zwischen 22.45 und 23.00 Uhr.

Lustiges Freundschaftsspielspielchen Teil 97. Diesmal in der Hauptrolle die Stuttgarter Kickers, die laut LVZ das vereinbarte und zuletzt seitens des Präsidiums in einem öffentlichen Brief verteidigte Freundschaftsspiel gegen RB Leipzig nun offenbar doch wegen Unfriedens mit Teilen der Fans wieder absagen wollen.

Als zweiten Testspielgegner im Trainingslager neben dem FC Southampton benennt die LVZ Rubin Kasan. Gegen den russischen Erstligisten hatte RB Leipzig schon im November vergangenen Jahres in der Red Bull Arena getestet.

Presse 10.06.2015 weiterlesen