RB Leipzig hat den öffentlichen Teil der Trainingseinheiten für diese Woche kurzfristig radikal auf eine zusammengekürzt. Die bereits heute Vormittag stattfand. Ab heute Nachmittag dann also direkte Vorbereitung auf das Spiel beim FSV Frankfurt unter Ausschluss er Öffentlichkeit. Vielleicht dient die Geheimniskrämerei der besseren Fokussierung auf den Pflichtspielstart. Vielleicht ist es auch nur eine Reaktion auf das intensive Scouting des FSV in den letzten Wochen.
Medial heute allerlei Hinleitungen zum Zweitligastart in Form von Vorschautexten. Konkret zu RB Leipzig oder zum Spiel FSV Frankfurt gegen RB Leipzig oder allgemein zur Liga. Lustig der Agenturtext, der unter anderem vom Stern abgebildet wird und in dem sich die Zweitligakonkurrenz etwas genervt zeigt, dass man immer über RB Leipzig als dem großen Ligafavoriten reden muss. Ob man allerdings aus dem ‘die 34 Spiele müssen auch erst mal gespielt werden’ ein “Konkurrenz verspricht Gegenwind für RB Leipzig” machen muss, ist dann wohl Geschmackssache.
Die WAZ kramt das lustige Detail am Rande aus, dass mit Rouwen Hennings, Mahir Saglik, Jakub Sylvestr, Domi Kumbela, Nick Proschwitz und Nils Petersen die letzten sechs Torschützenkönige der zweiten Liga diese Saison in eben dieser kicken. Zweitligatorjäger können es nicht in die Bundesliga schaffen? Bundesligisten treffen einfach schlechte Transferentscheidungen? Wer weiß.