Idrissa Touré war am vergangenen Wochenende der zweite Spieler, der in dieser Spielzeit als 17jähriger in der zweiten Liga debütierte. Damit folgte er dem Karlsruher Marvin Mehlem, dem dies schon in der Hinrunde gelang.
2001 wurden die Bundesligisten dazu verpflichtet, Nachwuchsleistungszentren einzurichten, um im Bereich der Talentförderung den Rückstand im internationalen Vergleich aufzuholen. Ein Jahr später galten die Bestimmungen in ähnlicher Form auch für die zweite Liga.
Seit 2001 debütierten in der zweiten Liga insgesamt 32 Spieler, die noch nicht 18 waren. Passend zu den neuen Bestimmungen der Nachwuchsförderung, die erst mit Verzögerung Ergebnisse abwarfen, war es zwischen 2001 und 2005 insgesamt noch gerade mal ein Spieler, während seitdem in zehn Spielzeiten im Schnitt drei 17jährige ihr Debüt feierten.
Einen besonderen Höhepunkt gab es dabei in den drei Spielzeiten zwischen 2010 und 2013, als insgesamt gleich 16 Spieler unter 18 Jahren ins kalte Wasser geworfen wurden. Inwiefern das Zufall ist oder der abermalige Rückgang seitdem tatsächlich härteren Wettbewerbsbedingungen in der zweiten Liga und entsprechend schwereren Wegen für Talente zuzuschreiben wäre, bleibt schwer zu beantworten. Letztere Annahme wäre zumindest nicht unplausibel.
Nicht so richtig überraschend, dass 1860 München mit vier Spielern die meisten Debütanten unter 18 in der zweiten Liga einsetzte. Wobei das nicht nur der guten Ausbildung im Club zuzusprechen wäre, sondern auch der Tatsache, dass der Club einfach derjenige ist, der in den letzten Jahren die meiste Zeit in der zweiten Liga verbrachte. Karlsruhe, Cottbus und Hertha BSC setzten in den letzten 15 Jahren jeweils drei 17jährige Debütanten ein.
Es sind aber vor allem die Münchener Debütanten, die auch in der Breite in eine gute Karriere starten konnten. Die Bender-Zwillinge sind komplett auf hohem Bundesliga-Niveau angekommen. Leitner ist zumindest in der Bundesliga angekommen. Und Sebastian Maier setzt als gestandener Zweitligaspieler inzwischen zum Sprung in die Bundesliga an.
Die Karrieren verlaufen nicht immer so bilderbuchmäßig. Wobei zu bedenken bleibt, dass gerade bei den Spielern um die 20 der Karriereweg noch lange nicht vorgezeichnet ist. Nach einem Debüt mit 17 in der zweiten Liga dann mit 20 in der Regionalliga zu spielen, lässt immer noch alle Wege Richtung Profifußball offen.
Nur der ganz große Karriereweg dürfte dann schon verbaut sein. Der bleibt den Goretzkas und Calhanoglus dieser Welt vorbehalten, also Spielern, die tatsächlich nach ihrem frühen Zweitligadebüt kontinuierliche Karriereschritte nach oben machen konnten und früh auf Toplevel landeten.
Insgesamt spielen zehn der 32 Spieler, die in den letzten 15 Jahren mit 17 in der zweiten Liga debütierten, inzwischen in der Bundesliga. Dazu kommen drei Spieler, die international in der höchsten Liga spielen (Österreich, Türkei, Polen) bzw. unter Vertrag stehen. Weitere elf Spieler sind in der zweiten Liga, national oder international, aktiv.
Bleiben immerhin acht Spieler, deren Weg nach einem beachtlich frühen Karrierestart in der zweiten Liga eher nach unten führte. Wobei man den 31 Daniyel Cimen abziehen muss, der nach keiner großen, aber ordentlichen Karriere inklusive Bundesliga und anschließender, zwischenzeitlicher fußballaktiver Pause und Trainerdasein bei der U19 von Eintracht Frankfurt nun in der siebten Liga spielt.
Bleiben noch sieben Spieler übrig, die nach ihrem frühen Debüt nun im Alter zwischen 19 und 23 irgendwo zwischen der dritten und der sechsten Liga aktiv sind. Sicherlich psychologisch auch nicht immer einfach, schon vor der Volljährigkeit direkt auf die Traumwelt Profifußball zu prallen und nur kurze Zeit später schon wieder ein Stück abgehängt zu sein.
Insgesamt 19 der 32 Spieler haben es in ihrer Karriere immerhin schon mal in die Bundesliga oder in eine andere internationale Topliga geschafft. Vielleicht nicht auf Dauer, aber die gute Ausbildung in der Jugend hat ihnen zumindest die Chance gegeben, ganz oben einen Fuß in die Tür zu bekommen. Und bei den ganz jungen Spielern wie Lukas Klostermann oder Idrissa Touré oder auch einem Sebatian Maier stehen die Chancen nicht so schlecht, dass sie ihre Chance in der Bundesliga noch kriegen werden.
————————————————————————
Datenbasis: transfermarkt.de
17jährige Debütanten in der zweiten Liga seit 2000 [Alter = aktuelles Alter (Stichtag 16.03.2016); Akt. Liga = Spielklasse, in der der Spieler aktuell aktiv ist; Höchste Liga = Höchste Spielklasse, die der Spieler in der (bisherigen) Karriere erreicht hat; Erstligaspiele = Bisher in der Karriere absolvierte Spiele in der höchsten deutschen oder den jeweiligen höchsten internationalen Spielklassen plus Einsätze in Europapokalspielen; Debüt = Club, bei dem man debütierte. BL = Bundesliga. PL = Premier League.]
Spieler | Alter | Akt. Liga | Höchste Liga | Erstligaspiele | Debüt |
Idrissa Touré | 17 | 2.Liga | 2.Liga | 0 | Leipzig |
Marvin Mehlem | 18 | 2.Liga | 2.Liga | 0 | Karlsruhe |
Robert Berger | 19 | 4.Liga | 2.Liga | 0 | Cottbus |
Cedric Teuchert | 19 | 2.Liga | 2.Liga | 0 | Nürnberg |
Lukas Klostermann | 19 | 2.Liga | 2.Liga | 0 | Bochum |
Hany Mukhtar | 20 | BL (Österreich) | BL | 23 | Hertha |
Mirnes Pepic | 20 | 2.Liga | BL | 2 | Paderborn |
Max Gehrmann | 20 | 6.Liga | 2.Liga | 0 | Aue |
Julien Rybacki | 20 | 4.Liga | 2.Liga | 0 | Duisburg |
Emre Nefiz | 21 | Süper Lig (Türkei) | Süper Lig (Türkei) | 27 | FSV Frankfurt |
Leon Goretzka | 21 | BL | BL | 67 | Bochum |
Martin Kobylanski | 22 | Ekstraklasa (Polen) | BL | 8 | Cottbus |
Nico Schulz | 22 | BL | BL | 54 | Hertha |
Johannes Geis | 22 | BL | BL | 105 | Fürth |
Leonardo Bittencourt | 22 | BL | BL | 87 | Cottbus |
Hakan Calhanoglu | 22 | BL | BL | 107 | Karlsruhe |
Markus Hofmeier | 22 | 6.Liga | 2.Liga | 0 | FSV Frankfurt |
Sebastian Maier | 22 | 2.Liga | 2.Liga | 0 | 1860 |
Marco Djuricin | 23 | Championship (England) | BL | 56 | Hertha |
Moritz Leitner | 23 | BL | BL | 97 | 1860 |
Matthias Zimmermann | 23 | 3.Liga | BL | 17 | Karlsruhe |
Onel Hernandez | 23 | 4.Liga | 2.Liga | 0 | Bielefeld |
Burak Can Kunt | 23 | 3.Liga (Türkei) | 2.Liga | 0 | Duisburg |
Steven Skrzybski | 23 | 2.Liga | 2.Liga | 0 | Union |
Junior Hoilett | 25 | Championship (England) | PL | 129 | Paderborn |
Lewis Holtby | 25 | BL | BL - PL | 217 | Aachen |
Alexander Esswein | 25 | BL | BL | 130 | Kaiserslautern |
Felix Kroos | 25 | 2.Liga | BL | 66 | Rostock |
Lars Bender | 26 | BL | BL | 208 | 1860 |
Sven Bender | 26 | BL | BL | 185 | 1860 |
Daniel Adlung | 28 | 2.Liga | 2.Liga | 0 | Fürth |
Daniyel Cimen | 31 | 7.Liga | BL | 16 | Eintracht Frankfurt |
Ralph Gunesch | 32 | Karriereende | BL | 29 | Aachen |
Matthias Lehmann | 32 | BL | BL | 137 | Ulm |
Christian Weber | 32 | 4.Liga | BL | 31 | Saarbrücken |
Anzahl der Debüts 17jähriger nach Saison
- 2015/2016: 2
- 2014/2015: 1
- 2013/2014: 3
- 2012/2013: 5
- 2011/2012: 4
- 2010/2011: 7
- 2009/2010: 2
- 2008/2009: 1
- 2007/2008: 3
- 2006/2007: 2
- 2005/2006: 1
- 2004/2005: 0
- 2003/2004: 0
- 2002/2003: 1
- 2001/2002: 0
Ein Gedanke zu „17jährige Debütanten“