Qualitativ steht meine Mannschaft nicht über der von Karlsruhe oder Braunschweig. Die Eintracht etwa hat genauso viele Nationalspieler auf dem Level, wie wir sie haben und dazu eine bundesligaerfahrene Truppe. Darauf können wir noch nicht zurückgreifen. (RB-Trainer Achim Beierlorzer im transfermarkt-Interview)
Nationalspieler in der zweiten Liga. Sicherlich fallen da wohl jedem ein paar ein. Prominent sicherlich aktuell der Ingolstädter Mathew Leckie, der vor kurzem erst mit Australien Asienmeister geworden ist. Und mit Marvin Compper (Leipzig), Hanno Balitsch (Frankfurt) und Tobias Weis (Bochum) sind auch drei ehemalige, jeweils einmalige deutsche Nationalspieler im Unterhaus vertreten.
So richtig viele Nationalspieler werden wohl der Mehrheit nicht einfallen. Was auch daran liegt, dass die Zweitliganationalspieler vor allem aus Ländern kommen, die nicht die ganz großen Fußballnationen sind. Kroatien ist aktuell auf Platz 19 der FIFA-Weltrangliste das ranghöchste Team, das einen Nationalspieler aus der deutschen zweiten Liga in ihren Reihen hat. Und das ist mit Ante Rebic einer, der zuletzt im Ligaspiel gegen Nürnberg nicht mal im Kader stand. So richtig los geht es mit Nationalspielernationen in den 20ern der FIFA-Weltrangliste mit Dänemark oder Österreich oder auch der Slowakei.
Insgesamt spielen in der zweiten Liga 78 Spieler, die das Nationaltrikot ihres Landes trugen oder aktuell noch tragen. Die größte Fraktion kommt aus Österreich. Gleich acht Spieler spielten oder spielen für das Nachbarland. Aktuelle Nationalspieler kommen insbesondere auch aus Finnland, Norwegen, den USA oder Ungarn.
Wenn man nach den großen internationalen Karrieren bzw. umfangreichen Nationalmannschafsteinsätzen fahndet, dann landet man wohl zuerst bei Mikael Forssell, der seine Karriere vor allem in Deutschland und England verbrachte. Auch der Bochumer Mannschaftskamerad Stanislav Sestak, der Nürnberger Jan Polak und der Münchener Anthony Annan konnten bislang bereits mehr als 50 Nationalmannschaftseinsätze versammeln.
47 der 78 Nationalspieler der zweiten Liga sind aktuelle Nationalspieler bzw. spielten zumindest in der jüngeren Vergangenheit (2014 oder 2015) noch für ihren Verband. Entsprechend sind nur 31 Zweitligaspieler ehemalige oder lange nicht eingeladene Nationalspieler. Was dafür spricht, dass die zweite Liga keine Auslaufveranstaltung für ehemalige Nationalspieler ist.
Die meisten aktuellen oder ehemaligen Nationalspieler haben Ingolstadt und Leipzig mit jeweils neun unter Vertrag. In Ingolstadt zahlt sich das via Tabellenplatz zurück, in Leipzig (noch) nicht. Gar keinen Nationalspieler, noch nicht mal einen ehemaligen hat als einziges Aufsteiger Heidenheim in den eigenen Reihen. In Sandhausen fehlt zumindest ein aktueller Nationalspieler.
Die meisten Spieler, die auch aktuell von ihren Landesverbänden eingeladen werden, hat RB Leipzig mit sieben unter Vertrag. Von denen gleich fünf 23 Jahre oder jünger sind. Insgesamt vier der zehn jüngsten, aktuellen Nationalspieler spielen bei RB Leipzig. Dicht hinter Leipzig folgt Düsseldorf, die mit Bolly, Halloran oder Pohjanpalo auch sehr viel Talent in ihren Reihen haben.
Ehemalige Nationalspieler stehen in Leipzig oder Düsseldorf dagegen nicht ganz oben auf der Kaderliste. Bochum, Ingolstadt, Nürnberg oder Sandhausen greifen dagegen recht gern auf Spieler mit entsprechender Vergangenheit zurück.
Nimmt man Beierlorzers These von ganz oben, dann muss man ihr zumindest dahingehend widersprechen, dass Leipzig gerade im Vergleich mit Teams wie Karlsruhe und Braunschweig nationalspielertechnisch wesentlich besser ausgerüstet ist. Diesbezüglich mithalten können vor allem Ingolstadt und Düsseldorf. Und auch Kaiserslautern stünde sehr weit oben, wenn ihre Talente spielen aber für Deutschland und dort aktuell ’nur‘ für die U21, weswegen sie hier durch den Rost fallen.
Insgesamt betrachtet ist die zweite Liga auch in Bezug auf die Nationalspieler ein Unterhaus, da man doch hauptsächlich Spieler versammelt, die für Nationen aus der zweiten Reihe des internationalen Fußballs auflaufen. Beierlorzers These von oben lässt sich dagegen nur schwerlich halten. Nationalspielertechnisch ist RB Leipzig aktuell und in Perspektive besser aufgestellt als alle anderen Vereine der Liga.
—————————————————————————
Verteilung Nationalspieler nach Vereinen
- Ingolstadt: 9
- Leipzig: 9
- Düsseldorf: 7
- Bochum: 6
- Nürnberg: 6
- Fürth: 5
- München: 5
- Braunschweig: 4
- Kaiserslautern: 4
- Karlsruhe: 4
- Aalen: 3
- Aue: 3
- Union: 3
- Frankfurt: 3
- Sandhausen: 3
- Darmstadt: 2
- St. Pauli: 2
- Heidenheim: 0
Verteilung aktuelle Nationalspieler (letzter Einsatz 2014 oder 2015) nach Vereinen
- Leipzig: 7
- Düsseldorf: 6
- Ingolstadt: 5
- Fürth: 4
- Kaiserslautern: 3
- Karlsruhe: 3
- München: 3
- Aalen: 2
- Aue: 2
- Bochum: 2
- Braunschweig: 2
- Frankfurt: 2
- Nürnberg: 2
- St. Pauli: 2
- Union: 1
- Darmstadt: 1
- Sandhausen: 0
- Heidenheim: 0
Verteilung ehemalige Nationalspieler (letzter Einsatz 2013 oder früher) nach Vereinen
- Bochum: 4
- Ingolstadt: 4
- Nürnberg: 4
- Sandhausen: 3
- Union: 2
- Braunschweig: 2
- Leipzig: 2
- München: 2
- Aalen: 1
- Aue: 1
- Darmstadt: 1
- Düsseldorf: 1
- Frankfurt: 1
- Fürth: 1
- Kaiserslautern: 1
- Karlsruhe: 1
- St. Pauli: 0
- Heidenheim: 0
Herkunft der Nationalspieler der zweiten Liga
- Österreich: 8
- Finnland, Norwegen, Slowakei, Tschechien: je 4
- Bosnien-Herzegowina, Deutschland, Nigeria, Polen, Ungarn, USA: je 3
- Albanien, Aserbaidschan, Australien, Dänemark, Israel, Kasachstan, Schweiz, Slowenien: je 2
- Bulgarien, Algerien, Argentinien, Elfenbeinküste, Ghana, Jamaika, Japan, Kamerun, Kanada, Libanon, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Marokko, Panama, Peru, Philippinen, Schweden, Sierra Leone, Südafrika: 1
Club = Heimatverein, Alter = Alter, Nationalelf = Nationalelf, bei der man eingesetzt wird, Debüt = Jahr des ersten Länderspiels, Länderspiele = Anzahl der Länderspiele
Club | Alter | Nationalelf | Debüt | Länderspiele | |
Mohamed Amsif | Berlin | 26 | Marokko | 2011 | 7 |
Leon Balogun | Darmstadt | 26 | Nigeria | 2014 | 3 |
Mathis Bolly | Düsseldorf | 24 | Elfenbeinküste | 2013 | 5 |
Terrence Boyd | Leipzig | 24 | USA | 2012 | 13 |
Armando Cooper | St. Pauli | 27 | Panama | 2006 | 48 |
Omer Damari | Leipzig | 26 | Israel | 2010 | 18 |
George Davies | Fürth | 18 | Sierra Leone | 2013 | 4 |
Konstantin Engel | Ingolstadt | 26 | Kasachstan | 2012 | 8 |
Tugrul Erat | Düsseldorf | 22 | Aserbaidschan | 2014 | 2 |
Jasmin Fejzic | Aalen | 28 | Bosnien-Herzegowina | 2014 | 1 |
Emil Forsberg | Leipzig | 23 | Schweden | 2014 | 7 |
Mikael Forssell | Bochum | 34 | Finnland | 1999 | 86 |
Daniel Gordon | Karlsruhe | 30 | Jamaika | 2013 | 5 |
Andre Hainault | Aalen | 28 | Kanada | 2006 | 37 |
Ben Halloran | Düsseldorf | 22 | Australien | 2014 | 6 |
Lukas Hinterseer | Ingolstadt | 24 | Österreich | 2013 | 6 |
Dwayn Holter | Fürth | 19 | Luxemburg | 2014 | 7 |
Even Hovland | Nürnberg | 26 | Norwegen | 2012 | 2 |
Ruben Jenssen | Kaiserslautern | 26 | Norwegen | 2010 | 32 |
Zsolt Kalmár | Leipzig | 19 | Ungarn | 2014 | 5 |
Joni Kauko | Frankfurt | 24 | Finnland | 2012 | 4 |
Mateusz Klich | Kaiserslautern | 24 | Polen | 2011 | 10 |
Zsolt Korcsmár | Fürth | 26 | Ungarn | 2011 | 24 |
Mathew Leckie | Ingolstadt | 24 | Australien | 2012 | 24 |
Michael Liendl | Düsseldorf | 29 | Österreich | 2014 | 1 |
Ilian Micanski | Karlsruhe | 29 | Bulgarien | 2010 | 13 |
Alfredo Morales | Ingolstadt | 24 | USA | 2013 | 8 |
Dimitrij Nazarov | Karlsruhe | 25 | Aserbaidschan | 2014 | 8 |
Havard Nielsen | Braunschweig | 21 | Norwegen | 2012 | 12 |
Arvydas Novikovas | Aue | 24 | Litauen | 2010 | 21 |
Ramazan Özcan | Ingolstadt | 30 | Österreich | 2008 | 4 |
Rubin Okotie | München | 27 | Österreich | 2008 | 9 |
Nik Omladic | Braunschweig | 25 | Slowenien | 2015 | 1 |
Joel Pohjanpalo | Düsseldorf | 20 | Finnland | 2012 | 11 |
Yussuf Poulsen | Leipzig | 20 | Dänemark | 2013 | 3 |
Valdet Rama | München | 27 | Albanien | 2013 | 14 |
Ante Rebic | Leipzig | 21 | Kroatien | 2013 | 8 |
Yordy Reyna | Leipzig | 21 | Peru | 2013 | 8 |
Alexander Ring | Kaiserslautern | 23 | Finnland | 2011 | 29 |
Heinrich Schmidtgal | Düsseldorf | 29 | Kasachstan | 2010 | 12 |
Stephan Schröck | Fürth | 28 | Philippinen | 2011 | 17 |
Stanislav Sestak | Bochum | 32 | Slowakei | 2004 | 57 |
Krisztián Simon | München | 23 | Ungarn | 2014 | 3 |
Waldemar Sobota | St. Pauli | 27 | Polen | 2011 | 17 |
Jakub Sylvestr | Nürnberg | 26 | Slowakei | 2010 | 6 |
Bobby Wood | Aue | 22 | USA | 2013 | 6 |
Club = Heimatverein, Alter = Alter, Nationalelf = Nationalelf, bei der man eingesetzt wird, Abschied = Jahr des vorerst letzten Länderspiels, Länderspiele = Anzahl der Länderspiele
Club | Alter | Nationalelf | Abschied | Länderspiele | |
Anthony Annan | München | 28 | Ghana | 2013 | 51 |
Hanno Balitsch | Frankfurt | 34 | Deutschland | 2003 | 1 |
Guido Burgstaller | Nürnberg | 25 | Österreich | 2013 | 7 |
Ondrej Celustka | Nürnberg | 25 | Tschechien | 2013 | 1 |
Daylon Claasen | München | 25 | Südafrika | 2013 | 9 |
Almog Cohen | Ingolstadt | 26 | Israel | 2012 | 13 |
Fabio Coltorti | Leipzig | 34 | Schweiz | 2007 | 8 |
Marvin Compper | Leipzig | 29 | Deutschland | 2008 | 1 |
Piotr Cwielong | Bochum | 28 | Polen | 2013 | 1 |
Mario Eggimann | Berlin | 34 | Schweiz | 2010 | 10 |
Jürgen Gjasula | Aalen | 29 | Albanien | 2013 | 2 |
Vegar Eggen Hedenstad | Braunschweig | 23 | Norwegen | 2013 | 2 |
Erwin Hoffer | Düsseldorf | 27 | Österreich | 2012 | 28 |
Milan Ivana | Darmstadt | 31 | Slowakei | 2004 | 1 |
Leon Jessen | Ingolstadt | 28 | Dänemark | 2010 | 4 |
Stefan Kulovits | Sandhausen | 31 | Österreich | 2011 | 5 |
Filip Luksik | Aue | 30 | Slowakei | 2011 | 2 |
Marvin Matip | Ingolstadt | 29 | Kamerun | 2013 | 1 |
Karim Matmour | Kaiserslautern | 29 | Algerien | 2012 | 30 |
Solomon Okoronkwo | Sandhausen | 28 | Nigeria | 2011 | 2 |
Seyi Olajengbesi | Sandhausen | 34 | Nigeria | 2004 | 3 |
Joan Oumari | Frankfurt | 26 | Libanon | 2013 | 1 |
Tomás Pekhart | Ingolstadt | 25 | Tschechien | 2013 | 19 |
Javier Pinola | Nürnberg | 32 | Argentinien | 2007 | 1 |
Jan Polak | Nürnberg | 34 | Tschechien | 2011 | 55 |
Jan Simunek | Bochum | 28 | Tschechien | 2009 | 4 |
Goran Sukalo | Fürth | 33 | Slowenien | 2011 | 34 |
Christopher Trimmel | Berlin | 28 | Österreich | 2010 | 3 |
Damir Vrancic | Braunschweig | 29 | Bosnien-Herzegowina | 2012 | 4 |
Tobias Weis | Bochum | 29 | Deutschland | 2009 | 1 |
Hiroki Yamada | Karlsruhe | 26 | Japan | 2013 | 2 |
Adnan Zahirovic | Bochum | 25 | Bosnien-Herzegowina | 2013 | 20 |
—————————————————-
28. Spieltag
- 1. FC Nürnberg – SV Darmstadt 98 – 1
- Karlsruher SC – FC St. Pauli – 1
- 1. FC Heidenheim – FC Ingolstadt – 2
- Eintracht Braunschweig – TSV 1860 München – 1
- FSV Frankfurt – SpVgg Greuther Fürth – 0
- 1. FC Union Berlin – VfR Aalen – 1
- FC Erzgebirge Aue – SV Sandhausen – 0
- VfL Bochum – RB Leipzig – 0
- Fortuna Düsseldorf – 1. FC Kaiserslautern – 2
Bisherige Tippquote: 100 von 243 (Quote bei RB-Spielen: 10 von 27)